Jeder Hundebesitzer wird sich entweder vor dem Kauf eines Hundes oder spätestens danach mit der Frage des richtigen Hundebettes beschäftigen. Neben der Größe und dem Komfort spielt aber auch das Material eine wichtige Rolle beim Kauf. Und so grübeln frisch gebackene Hundebesitzer darüber, welches Material das Beste für den Hund ist. Dabei gehen natürlich die Meinungen weit auseinander, sodass es am Ende doch wieder reine Geschmackssache ist. Allerdings gibt es dennoch gewisse Vor- und Nachteile bei den verschiedenen Materialien, die in die Kaufentscheidung mit einfließen sollten.
Hundebetten aus Holz
Holz ist natürlich ein sehr bekanntes Material, welches ebenso häufig in unseren Einrichtungsstilen wieder zu finden ist. Wer gerne mit Holzmöbel einrichtet, der wird womöglich auch das Hundebett nach diesem Stil kaufen wollen. Doch ist Holz immer die richtige Wahl? Und welche Unterschiede gibt es bei den Holzmodellen?
Holzkörbchen oder Hundebetten aus Holz bestehen natürlich ausschließlich aus dem Rahmen und es ist logisch, dass man selbst für eine weiche Unterlage sorgen muss. Spezielle Kissen und Decken machen das Holzgestell schnell zu einer kuscheligen Ecke. Wichtig ist aber, dass das Holz möglichst naturbelassen und frei von giftigen Stoffen behandelt wurde. Einige Lacke und Farben auf manchen Modellen schaden dem Tier.
Hundebetten aus Holz ist extrem modern, gab es sie vor einiger Zeit noch nicht in diesem Ausmaß in den Wohnungen zu finden. Heute können wir unterschiedlichste Lackierungen wählen und naturbelassene Modelle erwerben. Holz Hundebetten sind aber nicht für jeden Vierbeiner geeignet.
Die 3 beliebtesten Hundebetten aus Holz


- Stilsicher kuscheln: Katzenkorb im angesagten Shabby Chic. Dieser schicke Korb ist wegen seiner Größe neben großen Katzen auch für kleine Hunde bis ca. 35 cm geeignet.
- Höhe: 20 cm - Länge: 60 cm - Breite: 40 cm; Einstiegshöhe: 7 cm
- Geflammte Obstkisten sind der neue coole Look für viele Möbel. Jetzt kann auch ihre Katze/Hündchen mithalten.
- Ein passendes hochwertiges, gut gepolstertes Wendekissen sorgt für höchsten Kuschelfkomfort. Eine Seite des Kissens ist bordeaux-rot, die andere cremefarben. Das Kissen ist waschmaschinenfest bei 30 Grad
- Weitere Vorteile: Naturprodukt, viele Tiere mögen auch deshalb unsere Produkte besonders gern.


- Hundebett aus stabiler Holzstruktur
- mit gepolstertem Kissen
- zweifarbiges, wendbares Kissen
- durch die Lamellenstruktur wird eine gute Luftzirkulation gewährleistet
- kleine Füßchen heben es vom Boden ab



- Hundekorb aus massivem Fichteholz
- inklusive Kissen
- Farbe Antik-Weiss
- Breite ca. 75cm / Tiefe ca. 50cm / Höhe ca. 32cm
- Liegefläche ca. 70x42cm
Wann ein Hundebett aus Holz geeignet ist
Wer sich die Anschaffung eines Welpen überlegt, der sollte über den Kauf eines Hundebettes aus Holz noch einmal nachdenken. Immerhin kauen und beißen gerade junge Hunde sehr gerne auf Holz herum und so ist es schade, wenn das Hundebett aus Holz hässliche Markierungen über Nacht bekommt. Holzvarianten sind eher etwas für bereits gut erzogene Hunde geeignet, welche schon begriffen haben, dass es nicht schön ist, wenn man das eigene Bett zerkaut.
Vorteile von Hundebetten aus Holz
Die Rahmen der Holzmodelle sind oft sehr aufwändig und auffällig gestaltet. Ein schöner Holzrahmen im Vintage Stil oder in einer farblich passenden Lackierung zum Rest der Einrichtung kann schon etwas hermachen. Holz bringt eine kuschelige Atmosphäre und lässt alles ein Stück hochwertiger aussehen.
Wichtig ist, dass Sie auf die Höhe des Holzrahmens achten. Während jüngere Hunde kein Problem mit dem Ein- oder Ausstieg in das Bett haben, kann es älteren oder kranken Tieren durchaus schwer fallen über den zu hohen Holzrahmen zu steigen. Wichtig ist dann, auf ausgebaute Einstiegsseiten zu achten.
Auch ist bei den Holz Hundebetten auf den Untergrund oder Boden zu achten. Viele Modelle besitzen fixierte Rollen, sodass das Hundebett aus Holz nicht direkt auf dem kalten Boden aufliegt. Andere montieren auf der Unterseite eine rutschfeste Gummimatte.
Übrigens: Hundebetten aus Holz können auch selbst gemacht werden und je nach Geschmack verziert, bemalt und geformt werden.
Hundebetten aus Kunstleder
Hundebetten aus Kunstleder sind sehr beliebt, denn sie sehen nicht nur edel und schick aus, sondern lassen sich auch einfach reinigen und handhaben. Oft können Sie den Bezug einfach abziehen und sogar waschen. Auch lieben Tiere die Oberfläche von Leder, welches im Sommer oft angenehm kühl und im Winter wärmespeichernd ist. Mit geeignetem Innenfutter kann das Kunstleder Hundebett so einiges aushalten, denn Kunstleder ist sehr robust und kratzfest.
Die 3 beliebtesten Hundebetten aus Kunstleder


- dickes Kunstleder, kratz und -reißfest, wasserabweisend.
- nimmt keine Gerüche und Haare auf.
- Einfach zu reinigen. Der Bezug ist abnehmbar und bis 30°C waschbar.
- Masse außen: ca. 110x90x23 cm
- Masse innen: ca. 82x60x15 cm


- Hundekissen, Hundebett, Hundesofa, Hundekorb, Kunstleder
- In verschiedenen Farben und Größen
- Sehr pflegeleicht und hygienisch, Hochwertiges Kunstleder ist mit einem feuchten Tuch abwischbar
- Resistent gegen Haare und nimmt keine Gerüche auf, Schmutz- und wasserabweisend
- Robustes, kratz- und reißfestes Material


- Gemütliches Hundebett - modernes Design (Öko-Leder!)
- Strapazierfähiger Codurastoff (mit Polypropylen) - leicht zu reinigen!
- Waschbar bei 30 ° C
- Beständig gegen Kratzer, wasser- und schmutzabweisend
- EU-Produkt
Kunstleder Hundebett kaufen – worauf ist zu achten?
Die Größe des Kunstleder Hundebettes hängt natürlich von der Größe des Hundes ab. Auch der Aufstellort ist entscheidend darüber, ob ein Kunstleder Hundebett geeignet ist. Wichtig ist, dass der Hund sich ausstrecken kann und dennoch einen übrig gebliebenen Bewegungsspielraum von mindestens 10 Zentimeter hat. Zusätzliche Kissen oder Decken können mit dem Kunstleder Hundebett gut variieren. Wichtig ist außerdem, dass Sie auf thermoisolierende Eigenschaften achten und darauf, dass das Hundebett aus Kunstleder möglichst dick ist.
Übrigens gibt es auch spezielle Hundebetten aus Kunstleder, welche für den Außen- oder Outdoor Bereich geeignet sind. Kunstleder hat nämlich generell die Eigenschaft, dass es wasser- und schmutzabweisend ist und so auch mal leichte Nässe aushalten kann.
Weitere Hundebetten Materialien
Neben Kunstleder Hundebetten und Hundebetten aus Holz gibt es natürlich auch noch unzählige weitere Materialien, welche für Ihren Hund am besten geeignet sind. Bei Welpen empfiehlt es sich, dass die Hundebetten wasserabweisend sind, damit mögliche Missgeschicke nicht in das Innere des Hundebettes einziehen. Auch sollte das Hundebett gut abwaschbar und leicht zu reinigen sein. Hundebetten aus Kunststoff eignen sich gerade für die Anfangsphase perfekt für einen Welpen. Kunststoff Hundebetten lassen sich sogar draußen aufstellen und mit Kissen oder Decken gemütlich gestalten. In einer Badewanne oder im Freien kann ein Kunststoff Hundebett schließlich leicht gesäubert werden.
Auch Hundebetten aus echtem Leder sind online zu kaufen. Allerdings geraten hier viele Hundebesitzer in einen Zwiespalt und bevorzugen eher unechtes Leder. Auch wir können uns nicht positiv über die Anschaffung von echtem Leder aussprechen, auch wenn sich echtes Leder sicherlich gut anfühlt und einiges hermacht. Allerdings zeigen zig Erfahrungsberichte, dass Kunstleder dem echten Leder in nichts nachsteht.